adminAJM

Positionspapier: Assyrer:innen in den Friedensverträgen nach Ende des Ersten Weltkrieges

Die Pariser Friedenskonferenz (1919), der Vertrag von Sèvres (1920) und von Lausanne (1923) regelten die Friedensbedingungen und die Weltordnung nach dem Ende des Ersten Weltkrieges. Sie sind damit bedeutende Dokumente in der Geschichte, die über das Schicksal vieler Nationen in Europa, Asien und Afrika entschieden. Diese Friedensverträge wirkten sich auch grundlegend auf die Zukunft der …

Positionspapier: Assyrer:innen in den Friedensverträgen nach Ende des Ersten Weltkrieges Weiterlesen »

AJM Jubiläum

Dieses Jahr feiern wir als AJM 20-jähriges Jubiläum!! Vom 25. bis 27. November 2022 feiern wir gemeinsam mit euch in Berlin mit Clubnight, Hago und Museumsbesuch Die verschiedenen Tickets bekommt ihr hier: event.ajmev.org

Ukrainekonflikt

Auch uns haben die Entwicklungen in der Ukraine bestürzt und wir verfolgen sie seit Anbeginn. Als Verband, welcher viele Menschen mit Fluchterfahrung mehrerer Generationen beherbergt, sind uns die Bilder, Videos und Gefühlslage von Betroffenen nicht fremd. Wir zeigen uns solidarisch und denken an die Opfer, ihre Familien und die Zivilist:innen, die unter den militärischen Angriffen …

Ukrainekonflikt Weiterlesen »

Stellenausschreibung

Zur Unterstützung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Paderborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineVerwaltungs-/Administrationsleitung in Teilzeit(19,50 Wochenstunden/50%-Stellenanteil, Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD) Die Aufgaben sind • Leitung der Verwaltung/Administration der Geschäftsstelle inkl. Personalführung• Aufgabensteuerung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden• Büromanagement, Verwaltung und Aktenführung, Inventarmanagement• Finanz- & Projektcontrolling; Finanz- & Projektakquise• Projektarbeit: Mitarbeit in …

Stellenausschreibung Weiterlesen »

Patenschaftsprogramm: Menschen stärken Menschen

Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ ist der AJM seit sechs Jahren Teil des Patenschaftsprogramms. Bei den Patenschafts-Tandems handelte es sich in den ersten Jahren hauptsächlich um junge Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrungen, die vor sozialen und gesellschaftlichen Hürden gestellt wurden. Durch ihre Teilnahme am Programm konnten ihr Ankommen …

Patenschaftsprogramm: Menschen stärken Menschen Weiterlesen »

AJM Wahlprüfsteine 2021

Am 26. September 2021 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Erstmalig in der Geschichte der Deutsch-Assyrer*innen haben wir Wahlprüfsteine an die CDU/CSU, SPD, Die Linke, FDP und Bündnis 90/Die Grünen verschickt, die für Assyrer*innen relevante Themen behandeln: Wie stehen die Parteien zu den Rechten der Assyrer*innen in ihrer Heimat? Welche Ideen und Vorhaben haben …

AJM Wahlprüfsteine 2021 Weiterlesen »

Camp Dolabani 2021

Dieses Jahr findet das Camp Dolabani für Jugendliche ab 18 Jahren vom 22.08. bis 27.08.2021 in Weimar statt. Der Themenschwerpunkt des diesjährigen Camps liegt auf der aktuellen Situation unseres Volkes – sowohl in der Heimat als auch in der Diaspora, sowie der Frage nach der Zukunft der Assyrer. Was passiert gerade eigentlich in unseren Heimatregionen? …

Camp Dolabani 2021 Weiterlesen »

SPEAK UP!

Assyrisches Forum für Geschlechtergerechtigkeit Im Rahmen des Projekts „SPEAK UP! Assyrisches Forum für Geschlechtergerechtigkeit“ fand vom 10.07. bis 11.07.2021 die erste Schulung in Kooperation mit dem AJM Landesverband NRW statt. Die Schulung wurde von Frau Ciler Kilic durchgeführt, Referentin für Integration und Gleichberechtigung bei der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten durch COVID-19 …

SPEAK UP! Weiterlesen »

Camp Ashur 2021

Nach langer Pause hat das Warten endlich ein Ende, denn bald ist es wieder so weit!Das langersehnte Camp Ashur 2021 steht bevor und du kannst dich jetzt dafür anmelden.Wir versuchen für euch auch dieses Jahr ein neues und unvergessliches Programm anzubieten. Aufgrund einer hohen Nachfrage und begrenzter Plätze werden wir dieses Jahr wieder ein Online-Anmeldeverfahren …

Camp Ashur 2021 Weiterlesen »

Pressemitteilung: Ungerechte Verurteilung des Mönchspriesters Sefer Aho Bileçen

Mönchspriester Sefer Aho Bileçen wurde mit dem Vorwurf des Terrorismus zu 25 Monaten Gefängnis verurteilt. Ihm wird vorgeworfen, Hilfeleistung für Anhänger der PKK geleistet zu haben. Dies ist eine Tatsachenverdrehung sowie schwere Ungerechtigkeit und stellt einen weiteren Angriff auf die Menschenrechte in der Türkei dar. Durch das Recht auf Revision ist davon auszugehen, dass der …

Pressemitteilung: Ungerechte Verurteilung des Mönchspriesters Sefer Aho Bileçen Weiterlesen »